FAO

FAO
Abk. für Food and Agricultural Organization, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen; am 16.10.1945 in Quebec gegründete UN-Organisation mit Sitz in Rom (seit 1951); fünf Regionalbüros für Afrika, Asien und den Pazifik, Europa, Lateinamerika und die Karibik, Naher Osten; drei Verbindungsbüros in Washington, New York und Genf; 183 Mitgliedstaaten (2003) und EU.
- Ziele: Hebung des Ernährungs- und Lebensstandards in der Welt; Verbesserung der Produktion und Verteilung von Erzeugnissen der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei; Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung.
- Organe: Generalversammlung (Konferenz) der Delegierten, die im zweijährigen Rhythmus als oberstes Organ die Politik festlegt; Welternährungsrat (Council; 49 gewählte Mitgliedstaaten als ständiges Exekutivorgan der Konferenz), der von verschiedenen bereichsspezifischen Ausschüssen bei der Programmierung und Koordinierung der Aktivitäten beraten wird; Sekretariat, dessen Generaldirektor direkt den Mitgliedsländern verantwortlich ist.
- Aktivitäten: FAO sammelt, analysiert und verbreitet weltweit landwirtschaftliche und ernährungspolitische Informationen und erarbeitet Vorschläge zur Überwindung ernährungspolitischer Probleme und leistet technische Hilfe. Bei Hungerkatastrophen informiert sie über ein globales Frühwarnsystem und organisiert Notstandshilfe ( Nahrungsmittelhilfe). Enge Zusammenarbeit mit UNICEF,  IBRD,  WHO,  ILO und  WFP.
- Finanzierung über Umlagen der Mitgliedstaaten (reguläres Budget 2002/2003: 651,8 Mio. US-Dollar); zusätzliche Mittel aus Treuhandfonds der Mitgliedstaaten und des  UNDP (ca. 300 Mio. US-Dollar in 2002/2003).
- Publikation von unentgeltlichem Informationsmaterial.– Weitere Informationen unter www.fao.org.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fão — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Fão — Freguesia de Portugal …   Wikipedia Español

  • FAO — steht für: Fachanwaltsordnung, die berufsorganisatorische Ordnung für Fachanwälte Flughafen Faro in Portugal (IATA Code) Food and Agriculture Organization (englisch für „Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation“), eine Organisation der UNO FAO… …   Deutsch Wikipedia

  • Fao — steht für: Fachanwaltsordnung, die berufsorganisatorische Ordnung für Fachanwälte Flughafen Faro in Portugal (IATA Code) Food and Agriculture Organization (englisch für „Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation“), eine Organisation der UNO FAO… …   Deutsch Wikipedia

  • Fao — (ar) الفاو Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • FAO — noun ORGANIZATIONS FARMING the Food and Agricultural Organization; a department of the United Nations that has the aim of improving food production and distribution throughout the world and improving Nutrition (= the qualities in food that help… …   Financial and business terms

  • fao — written abbreviation for FOR * * *    The Food and Agriculture Organization is an offshoot of the United Nations, concerned with the agricultural, forestry and fishing industries.    ■ www.fao.org ■ * * * FAO UK US noun [S] ► ABBREVIATION for the …   Financial and business terms

  • Fao — Fao, Stadt an der Mündung des Cavado in das Atlantische Meer, im Bezirk Barcellos der portugiesischen Provinz Minho; 1400 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fao — (Fau), Hafenplatz rechts an der Mündung des Schatt el Arab in den Persischen Meerbusen, Sitz eines Kaimakam und mehrerer Schiffahrts und Telegraphengesellschaften. Der Landtelegraph nach Indien schließt sich hier an das Kabel Buschir Karatschi an …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fao — Fao, Hafenplatz im asiat. türk. Wilajet Basra, an der Mündung des Schatt el Arab in den Pers. Golf …   Kleines Konversations-Lexikon

  • FAO — Abreviatura de formación asistida por ordenador. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”